VESTIGES OF TIME
Schollen, Fische und Möwen. Lithografie von 1890
Schollen, Fische und Möwen. Lithografie von 1890
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
- Lithographie aus dem Jahr 1890. Kein Nachdruck.
- Aus: Brehms Tierleben.
- Format: ca. 16 x 24 cm.
- Zustand: In altersgemäß gutem Zustand. Im Randbereich vereinzelt wenige Kleinstpunktflecken. Am rechten und unteren Rand leicht fingerfleckig.
- Bitte nutzen Sie zur genaueren Zustandsprüfung die Vergrößerungsmöglichkeit.
Schollen, die zur Familie der Plattfische gehören, sind im Atlantik in der Nähe von Europa und Amerika zu finden. Der Name "Scholle" stammt von dem lateinischen Wort "platessa", was Plattfisch bedeutet. Schollen haben einen braunen oder orangefarbenen Körper mit deutlichen dunklen Flecken. Sie werden etwa einen Meter lang und wiegen bis zu acht Pfund. Schollen sind Bodenbewohner, die auf dem sandigen oder schlammigen Meeresboden leben. Sie ernähren sich von kleinen Krustentieren und Weichtieren. Schollen sind eine wichtige Nahrungsquelle für Seevögel wie z. B. Möwen. Möwen wiederum tragen dazu bei, die Schollenpopulationen gesund zu erhalten, indem sie kranke oder verletzte Fische auffressen. Die enge Beziehung zwischen Schollen, Fischen und Möwen ist ein Beispiel für das komplexe Netz des Lebens im Meer.
Share
